06.06.2025
AUTEC erweitert Standort und setzt auf bewährte Zusammenarbeit mit Vollack
Mit dem symbolischen Spatenstich für eine neue Logistikhalle baut das Unternehmen AUTEC in Schifferstadt seine Kapazitäten aus und investiert in die Zukunft. Zum offiziellen Baubeginn begrüßte Dr. Hans-Uwe Berger, Geschäftsführer und Inhaber von AUTEC, Schifferstadts Bürgermeisterin Ilona Volk neben zahlreichen weiteren Gästen. In seinem Grußwort sagte er: „Mit der erneuten Erweiterung unserer Logistikkapazitäten setzen wir ein klares Zeichen für Wachstum und investieren in die Zukunft unseres Unternehmens.“

Der symbolische Spatenstich: Das Projektteam und in der Mitte (mit weißem Mantel) Bürgermeisterin Ilona Volk, rechts neben ihr Hans-Uwe Berger, links neben ihr Heinz-Ludwig Berger
Beim Ausbau seines Firmensitzes vertraut der Hersteller von Leichtmetall- und Kompletträdern bereits zum sechsten Mal auf die Expertise von Vollack. Im Jahr 2002 beauftragte AUTEC erstmalig Vollack mit der Konzeption, der Planung und dem Bau eines Bürogebäudes und einer Lagerhalle. Claudius Uiker, Partner bei Vollack, schätzt die Vorteile der partnerschaftlichen Zusammenarbeit: „Wir haben früh begonnen, bestehende Prozesse gemeinsam mit unserem Kunden AUTEC zu analysieren. So entstanden optimale und effiziente bauliche Lösungen, die den Wachstumskurs des Unternehmens unterstützen und fördern.“
Digitale Planungsdaten ermöglichten es, Bestandsgebäude und die darin stattfindenden Abläufe optimal mit dem Neubau zu verbinden. Im aktuellen Bauabschnitt setzt Vollack für AUTEC erneut auf klimafreundliche, zukunftsweisende Maßnahmen, wie beispielsweise Fassaden- und Zaunbegrünung. Zu den baulichen Besonderheiten des Neubaus gehören eine eingeschossige Stahlbetonkonstruktion, die direkt an die Brandwand der Bestandshalle anschließt. Die „Halle 5“ mit einer Gesamtfläche von 4.300 Quadratmetern wurde zudem so konzipiert, dass künftige Erweiterungen nahtlos möglich sind und der Neubau sich architektonisch schlüssig in das Firmengelände integriert. Die Fertigstellung ist für Dezember 2025 geplant.