Zum Inhalt springen

09.04.2025

Vollack auf der LAB-SUPPLY: Die Zukunft der Laborimmobilie

Auf der LAB-SUPPLY im Messe- und Congress Centrum in Münster drehte sich am 9. April alles um moderne Labortechnologie und innovative Entwicklungen der Branche. Vollack war mit eigenem Stand vor Ort und informierte über individuelle Lösungen für zukunftsfähige Laborgebäude.

Simon Schülke, Architekt Vollack Hamburg, und Kambiz Hajizadeh-Zaker, Partner Vollack Köln/Wesseling (v. l.) am Vollack Messestand

Kambiz Hajizadeh-Zaker, Partner Vollack Köln/Wesseling, sprach passend dazu über „Die Zukunft der Laborimmobilie“. In seinem Vortrag zeigte er auf, welche Faktoren die Planung und Realisierung maßgeblich beeinflussen. Der Fachkräftemangel, steigende Betriebs- und Energiekosten, hohe Bau- und Finanzierungskosten und anspruchsvolle regulatorische Anforderungen sind die Pain Points der Branche. Vor diesem Hintergrund stellte er Strategien vor, mit denen Vollack Bauherren dabei unterstützt, wirtschaftlich, nachhaltig und funktional zu bauen – und für die Anforderungen von morgen schon heute die richtigen Weichen zu stellen. Mit der Vollack Phase NULL® gelingt es, für die Laborprozesse der Zukunft Potenziale auszuloten und maßgeschneiderte Gebäudelösungen zu planen und zu bauen. In die Methodik fließt die Erfahrung aus einer Vielzahl von Projekten ein.

Besonders bereichernd war der anregende Austausch und das große Interesse der Besucherinnen und Besucher in Münster. Nun steigt die Vorfreude auf die LAB-SUPPLY in Hamburg am 8. Oktober 2025, auf der Vollack ebenfalls vertreten sein wird.

Datenschutz­einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen. Zum Impressum.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen. Dazu gehören Inhalte von Google Maps und Youtube.
Einstellungen gespeichert