Zum Inhalt springen

17.05.2024

Embro weiht neue Produktionsstätte in Falkenstein ein

Im Beisein von Thomas Hennig, Landrat des Vogtlandkreises, Falkensteins Bürgermeister Marco Siegemund und dem Landtagsabgeordneten Sören Voigt weihte die technische Stickerei Embro ihre neue Produktionsstätte in Falkenstein/Vogtland ein. Mit dabei waren zudem die Mitarbeitenden mit ihren Familien, das Team von Vollack Sachsen und weitere geladene Gäste.

In seiner Begrüßungsrede zeigte sich Markus Flechsing, Geschäftsführer von Embro, glücklich über die schnelle Fertigstellung: „Wir alle freuen uns, dass wir nur gut ein Jahr nach Baubeginn unsere neue Arbeitswelt beziehen können. Ich bin mir sicher, dass wir mit unserem Neubau die richtigen Weichen für weiteres Wachstum und eine nachhaltige Zukunft gestellt haben.“ Für die 45 Mitarbeitenden stehen ein zweigeschossiges Büro- und Sozialgebäude sowie eine Produktions- und Lagerhalle bereit. In dem Gebäude mit rund 2.700 Quadratmetern Bruttogeschossfläche entwickelt und produziert das Team smarte Textilien „Made in Germany“.

 

V.l.: Bauleiter Hannes Lechner und Projektleiter Enrico Kreher, beide Vollack, Embro Geschäftsführer Markus Flechsing, Embro Prokuristin Ines Flechsing und Ulrich Henneke, Partner und Geschäftsführer Vollack
 

Bei Konzeption, Planung und Bau setzte Embro auf Vollack. Ulrich Henneke, Partner und Geschäftsführer bei der Einheit Vollack Ost, ist überzeugt: „Unsere Kunden machen die Erfahrung, dass Räume einen positiven Einfluss auf das Wohlbefinden am Arbeitsplatz haben, Prozesse verbessern und so auch Erfolgsbeschleuniger sein können.“ Passend dazu überreichte er dem Bauherrn die Skulptur „Geschäfte beflügeln“ des Künstlers Andreas Helmling. Der als KfW- Gebäude nach Energiestandard EG55 geplante und errichtete Neubau ist besonders nachhaltig: Die Klimatisierung erfolgt durch eine umweltschonende Wärmepumpe sowie Deckeninduktionsgeräte. Photovoltaik auf dem Hallendach und an der Gebäudefassade wird einen großen Teil der Energieversorgung ressourcenschonend sicherstellen.

Datenschutz­einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen. Zum Impressum.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen. Dazu gehören Inhalte von Google Maps und Youtube.
Einstellungen gespeichert