Zum Inhalt springen

30.01.2025

Energiesprong on tour: zu Gast bei Vollack Bauherr Berlin Recycling

Das Exkursionsformat „Energiesprong on tour“ machte am 28. Januar Station bei Vollack Bauherr Berlin Recycling. Eine große Gruppe nutzte die Chance, serielles Sanieren live zu erleben, einen Blick hinter die Fassaden der Mall of Berlin zu werfen und die Best Practices & Lessons Learned mit den beteiligen Akteuren zu diskutieren. Eingeladen hatte das Energiesprong-Team der Deutschen Energie-Agentur (dena), das im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) die Entwicklung serieller Sanierungslösungen koordiniert und unterstützt.

In der Schöneberger Monumentenstraße wurde eine ausgediente Fahrzeughalle von Berlin Recycling durch kreislaufgerechte Planung und ökologische Revitalisierung zu einem nachhaltigen, flexiblen Office Space umgebaut. Mit ihrer Mall of BR zeigt Berlin Recycling in vorbildlicher Weise, wie Altmaterial aus einer Bestandsimmobilie mit Know-how und Kreativität in eine neue zeitgemäße Arbeitswelt transformiert werden kann, die zudem durch Upcycling-Produkte des täglichen Bedarfs in neuer Verwendung im Interior eine charmante Prägung erhält. Die Revitalisierung verbindet Vorfertigung mit kreislauffähiger Konstruktion. Das von der Vollack Gruppe als Generalplaner und Bauausführender mit Max Holzbau und design2sense realisierte Vorhaben gilt als zirkuläres Vorzeigeprojekt.

Die Überraschung ist gelungen, v.l.: Pierre Salo, Projektleiter Standortmanagement bei Berlin Recycling, freut sich über die von Vollack handgefertigte Info-Stele, überreicht von Bauleiter Juan Roggerone,  Werkstudent Aaron Süß und Partner Carsten Oschietzky
Foto: pflug fotografie

Die Gäste erfuhren von den beteiligten Akteuren, welche Chancen das individuelle Sanieren mit vorgefertigten Elementen bietet und wie sinnvoll es ist, den späteren Rückbau gleich mit zu bedenken. Carsten Oschietzky, Partner Berlin / Brandenburg, gab in seinem Impuls Einblicke in die Planung des Projektes und sagt: „Wir haben im Schulterschluss mit unserem Bauherrn ganz zielgerichtet Maßnahmen getroffen, um Ressourcen zu schonen und ökologische Aspekte zu berücksichtigen.“

Eine Überraschung erwartete den Bauherrn noch am Ende der Veranstaltung: Carsten Oschietzky übergab eine von Vollack handgefertigte Info-Stele, die spannende Details des Projekts zeigt. Hierfür wurde das gleiche Holz verbaut, welches auch für die Fassade der Mall of BR verwendet worden ist. Mit einem Get-together und vielen Ideen für Sanierungsprojekte endete die Veranstaltung gegen 15 Uhr.

Datenschutz­einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen. Zum Impressum.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen. Dazu gehören Inhalte von Google Maps und Youtube.
Einstellungen gespeichert