Nachhaltig: Clean Code Development.
Fortschrittliche Holzhybrid-Bauweise.
In Karlsruhe realisiert Vollack die neue Arbeitswelt für den IT-Dienstleister generic.de in fortschrittlicher Holzhybrid-Bauweise. Das Gebäude ist energetisch optimiert und wird im Passivhausstandard errichtet. Der zwei-, teils dreigeschossige Neubau mit einer Bruttogeschossfläche von rund 3.300 Quadratmetern bietet künftig 110 Arbeitsplätze.
Hauptaugenmerk auf Nachhaltigkeit.
Der Unternehmensgrundsatz ‚Clean Code Development‘, nach dem die generic.de AG seine nachhaltige Software entwickelt, findet sich nicht nur im Slogan, sondern auch in der Bauweise wieder: Hier steht das Hauptaugenmerk, wie auch in der Softwareentwicklung, voll auf Nachhaltigkeit. Das Gebäude dreht sich mit seiner signifikanten Architektur in Form eines Strichcodes, der das Signet im generic.de-Logo widerspiegelt, bewusst aus der Orthogonalen heraus und schafft damit eine Verbindung mit der umliegenden Wohn- und Gewerbebebauung sowie einem angrenzenden Sportplatz.
Ausgezeichnet: Vollack ist
BIM Champion 2022.
Besondere Auszeichnung: Vollack wurde als BIM Champion 2022 prämiert. In der Kategorie Bauausführung war Vollack gemeinsam mit seinem Kunden generic.de ins Rennen um die begehrte Trophäe gegangen – mit Erfolg. Mit dem Preis werden außergewöhnliche Leistungen bei der Anwendung der Disziplinen Building Information Modeling (BIM) und Lean Construction (LEAN) beim Planen und Bauen von Gebäuden gewürdigt.
- Leistungen
Konzeption, Planung, Bauausführung
- Standort
Karlsruhe
- Fertigstellung
Frühjahr 2023

Das könnte Sie auch interessieren

Natürlich Holzbau: nachhaltig und zukunftsweisend
Holz ist einer der ältesten Baustoffe der Menschheit – und einer für die Zukunft. Es verfügt über hervorragende Wärmedämmeigenschaften und ermöglicht schnelle Bauzeiten.