Zum Inhalt springen

Autohausgruppe Geisser

Flaggschiff für Premium-Automobile.

Auf 9.000 Quadratmetern werden künftig bei der Autohausgruppe Geisser in Karlsruhe Volvo sowie die britischen Traditionsmarken Jaguar und Land Rover in getrennten Showrooms präsentiert.

Neben zwei markenexklusiven Direktannahmen und 25 Werkstattarbeitsplätzen wartet das Gebäudeensemble mit einem großen Fahrzeugteilelager auf, einer Waschstraße, wie es sie auf diesem Niveau in Deutschland nur zweimal gibt, sowie Diagnoseeinrichtungen, die dem aktuellsten Stand der Technik entsprechen.

Ökologisch nachhaltig.

 

Eine biologische Wasseraufbereitungsanlage garantiert die ökologische Verwertung des Abwassers, darüber hinaus wurde im Außenbereich ein 300-Quadratmeter-Biotop für die heimische Tierwelt geschaffen. Energiesparende LED-Lampen und zwei „Tankstellen“ für Elektro- und Hybridfahrzeuge auf dem großzügigen Kundenparkplatz runden die bauliche Lösung ab.

In Leimen entsteht für Geisser auf 8.000 Quadratmetern ein weiteres repräsentatives Autohaus mit Showrooms für Volvo, Jaguar und Land Rover. Zwei markenexklusive Direktannahmen und 23 Werkstattarbeitsplätze, ein großes Fahrzeugteile-, Kfz- und Reifenlager, eine Waschstraße sowie technisch ausgereifte Diagnoseeinrichtungen komplettieren das Projekt. Ein Plus für die Umwelt: die biologische Wasseraufbereitungsanlage sorgt für die ökologische Verwertung des Abwassers. Zusätzlich sind eine Photovoltaikanlage mit rund 600 Quadratmetern Fläche und 98 kW Leistung, energiesparende LED-Lampen und 25 „Tankstellen“ für Elektro- und Hybridfahrzeuge geplant. Das Gebäude wird im KfW 55-Standard errichtet.

  • Leistungen

    Generalplanung und Bauausführung

  • Standort

    Leimen

  • Fertigstellung

    Ende 2022

Die Investition ist für uns ein Quantensprung. Ein vergleichbares Autohaus gibt es in Deutschland derzeit nicht.

Stefan Geisser,
Gesellschafter des Anbieters von Top- und Premiummarken

Kontakt zu Vollack Karlsruhe

Fon +49 721 4768100

info@vollack.de

Das könnte Sie auch interessieren

Ökologischer Fußabdruck: Gebäude als Aktivposten in der CO2-Bilanz

Wie viel CO2 dürfen bei Planung und Bau von Gebäuden maximal ausgestoßen werden, um das Zwei-Grad-Ziel zu erreichen? Wir haben die Antwort gefunden. In unserem Blogbeitrag zeigen wir, was Gebäude in Sachen ökologischer Fußabdruck und CO2-Bilanz bewirken können.

Datenschutz­einstellungen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die lediglich zu anonymen Statistikzwecken genutzt werden. Wir weisen darauf hin, dass einige Cookies eine Verbindung in die USA aufbauen und die USA kein sicherer Drittstaat im Sinne des EU-Datenschutzrechts ist. Mit Ihrer Einwilligung erklären Sie sich auch mit der Verarbeitung Ihrer Daten in den USA einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit in den Cookie-Einstellungen anpassen oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie unten bei den Hinweisen zu den einzelnen Funktionen sowie ausführlich in unseren Datenschutzhinweisen. Zum Impressum.
Diese Cookies sind notwendig, um die Basisfunktionen unserer Webseiten zu ermöglichen.
Diese Einwilligung erlaubt es Ihnen externe Inhalte (via IFrame) anzusehen. Dazu gehören Inhalte von Google Maps und Youtube.
Einstellungen gespeichert