Schön, dass Sie beim „Brennpunkt - Von Zahlen zu Maßnahmen: CO₂-Bilanzierung, Nachhaltigkeitsbericht, Umsetzung“ im Vollack FORUM 1 zu Gast waren. Enkeltaugliche, zukunftsweisende Arbeitswelten bieten viele Chancen für den Unternehmenserfolg. Mit der langjährigen Expertise in der Entwicklung, Planung und Bauausführung besonders energieeffizienter Gebäude ist Vollack Partner zahlreicher Bauherren. Gerade auch der Gebäudebestand hat großes Potenzial: Erfahren Sie mehr über die Bestandsanalyse, Revitalisierung und Dekarbonisierung von Gebäuden sowie weitere aktuelle Themen aus unserem Experten-Blog und Details über die Projekte Mall of BR, Kreativpark und TUP.
Denken Sie bereits über zukunftsweisende Arbeitswelten nach, die einen positiven Beitrag zum Klimaschutz liefern? Lassen Sie uns das Thema gerne vertiefen!
Freundliche Grüße aus Karlsruhe
Klaus Teizer, Geschäftsführer Vollack Gruppe
Fon +49 721 4768136 | kteizer@vollack.de
Carsten Kipper, Partner + Geschäftsführer
Fon +49 721 4768262 | ckipper@vollack.de
Tobias Wolf, Geschäftsführer Vollack Süd
Fon +49 721 4768141 | wolf@vollack.de
Die Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) verändert die Berichterstattung vieler Unternehmen grundlegend – doch Zahlen allein bewirken noch keine Veränderung. Entscheidend ist, wie Unternehmen aus ihrer CO₂e-Bilanz konkrete Schritte ableiten können, um Emissionen nachhaltig zu senken. Antworten lieferte der Brennpunkt-Event von fokus.energie und Vollack im FORUM 1 in Karlsruhe.
Energiekosten senken, den ökologischen Fußabdruck minimieren und die Produktivität der Mitarbeiter durch Arbeitswelten mit Wohlfühlfaktor steigern: Im Blog von Vollack erfahren Sie, welche Vorteile nachhaltiges Bauen für Unternehmen bietet.
Die von Vollack geplanten und realisierten Neubauten der Autohausgruppe Geisser in Karlsruhe und Leimen bieten auf großzügigen Ausstellungsflächen viel Platz für Fahrzeuge der Marken Volvo, Jaguar und Land Rover. Die Architektur spiegelt in Materialien, Farben und Oberflächen die Markenidentität des Kunden wider.
Mitten in der Bundeshauptstadt wurde auf dem Firmengelände von Berlin Recycling eine ehemalige Fahrzeughalle mit einer Grundfläche von 1.100 Quadratmetern von Vollack revitalisiert und zu einer nachhaltigen, loftartigen Büro-Arbeitswelt umgestaltet.
Die Mitarbeiter und Spezialisten für Warehouse Management Solutions bei Dr. Thomas + Partner (TUP) haben mit dem als Passivhaus zertifizierten neuen TUP-Campus nicht nur ein energetisch außergewöhnliches Gebäude, sondern auch eine modern gestaltete Arbeitswelt bezogen. Derzeit wird ein zweiter Bauabschnitt realisiert.
Zukunftsweisende Arbeitswelten mit einem Maximum an räumlicher Flexibilität, rund 90 % niedrigeren Heizkosten und einer hohen Raumluftqualität in einem kreativen Quartier mit historischer Bedeutung – das alles vereint das Gebäude im Kreativpark Karlsruhe als größtes zertifiziertes gewerbliches Passivhaus Baden-Württembergs.
Wir entwickeln, planen, bauen, revitalisieren und vermieten. Maßgeschneiderte Gebäudelösungen, die Geschäfte beflügeln und Menschen begeistern, sind unser Anspruch.
Je nach Kundenwunsch übernimmt Vollack die Generalplanung und Projektsteuerung, die komplett schlüsselfertige Ausführung oder realisiert als Projektentwickler individuelle Mietflächen für Unternehmen, die nicht selbst investieren möchten.
Gebäude für Generationen. Arbeitswelten für eine lebenswerte Zukunft.
Bundesweit kundennah. Ihre Ansprechpartner.